Brasilien: „Zuerst fühlt es sich an wie Ferien…“

Sport und Zirkus bei SER schaffen Selbstbewusstsein und motivieren für die Zukunft. Foto: Kopp

„…, jetzt aber wird es immer schwieriger. Wir sind alle immer daheim, das führt zu Konflikten. Ich kann nicht mehr zum Zirkus, verliere meine Kondition und die Technik für die Akrobatik und ich vermisse die Freunde. Die Angst geht um, wir haben zu wenig Geld um über die Runden zu kommen und es ist jetzt unmöglich Geld zu verdienen. Wie lange werden wir das durchhalten?“
Jugendlicher, 18 Jahre, Teilnehmer des Zirkusprojektes von SER in Sao Joao do Meriti, Rio de Janeiro. 

Die Nichtregierungsorganisation SER (Se Essa Rua Fosse Minha) arbeitet in Rio und seinen Favelas mit besonders gefährdeten Kindern und Jugendlichen. Vor allem das Zirkusprojekt in Sao Joao do Meriti bietet vielen jungen Menschen Halt, Sicherheit, sinnvolle Freizeitgestaltung und vor allem Sicherheit. Nun musste aufgrund der Pandemie auch das Zirkuszelt geschlossen werden.  

Die Kinder und Jugendlichen in dieser Situation sich selbst zu überlassen wäre fatal. Deshalb bietet SER „Kino zuhause“ mit anschließender Diskussion, Lesekreise, Heimtrainingsprogramme, Spiele, eine Onlinekampagne #Ficaemcasa (Bleib zu Hause) an und führt eine Solidaritätskampagne durch, um die bedürftigsten Familien zu unterstützen.  

Im Bundesstaat Rio wurden  über 5.500 Corona-Infizierte gezählt, 224 Menschen sind bisher im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. In ganz Brasilien sind mittlerweile mehr als 3.000 Menschen mit oder an COVID-19 gestorben, rund 45.000 erkrankt. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Brasilien haben die Behörden den Notstand über den Bundesstaat Rio de Janeiro sowie die Metropole São Paulo verhängt. Damit traten eine Reihe von Maßnahmen in Kraft, darunter die Schließung berühmter Touristenattraktionen wie etwa der Zuckerhut und die Christus-Statue in Rio de Janeiro sowie Beschränkungen für Restaurants und den öffentlichen Verkehr. Mittlerweile ist selbst der Gouverneur Rios Witzel an COVID19 erkrankt. 

Mehr Infos für Portugiesischsprechende gibts auf SERs Homepage.

Helfen Sie den von der Corona-Krise betroffenen Menschen und unterstützen Sie unsere Partnerorganisationen mit Ihrer Spende. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert