
September, in unseren Breiten Sommerausklang: Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen feiern zusammen „Schöpfungszeit“! Sie beginnt am 1. September mit dem „Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung“, zu dem Papst Franziskus persönlich einlädt. Verschiedene Aktionen, Gebete und Fürbitten sollen dann die Zeit bis zum 4. Oktober, dem Fest des Heiligen Franz von Assisi, prägen. In diesen Wochen könnten wir uns Gedanken von Papst Franziskus aus der Enzyklika Laudato Si‘ (LS) zu eigen machen und …
… den Wert der Dinge und Mitgeschöpfe dankbar entdecken, deren letzter Zweck nicht wir Menschen sind (LS 83), auch wenn wir sie als „Liebkosung Gottes“ erfahren können (LS 84).
… den eigenen Lebensstil überprüfen und uns zu einer „ökologischen Umkehr“ (LS 216-222) entschließen.
Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar und ihre Partnerorganisationen sehen die Bewahrung der Schöpfung als wichtiges Handlungsfeld für Christinnen und Christen. Wir schätzen besonders die Verbindung von Klimaschutz, Umweltverantwortung und Option für die von Armut betroffenen Menschen, die uns Papst Franziskus in seiner Enzyklika aufzeigt: „Alles ist miteinander verbunden. Darum ist eine Sorge für die Umwelt gefordert, die mit einer echten Liebe zu den Menschen und einem ständigen Engagement angesichts der Probleme der Gesellschaft verbunden ist“ (LS 91). Nicht selten sind es die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die am meisten unter der Zerstörung des „gemeinsamen Hauses“ leiden, welche in großem Ausmaß von den wohlhabenden Ländern verursacht ist.
Zusammen mit unseren Partnerinnen und Partnern sagen wir in diesem Sinn: Es ist wirklich höchste Zeit für Schöpfungszeit!
Sr. Dr. Anneliese Herzig MSsR, Referentin im Themenfeld Pastoral
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=19v0A19DDXs]
Weiterführende Links zum Thema:
Referat von Magdalena Holztrattner, Fachtagung Weltkirche 2016 in Lambach:
http://www.fachtagung-weltkirche.at/fileadmin/dokumente/2016/Die_Erde_sind_wir_Impuls_22.7._Holztrattner.pdf
Stimmen von Partner/innen zu Laudato Si‘: http://www.dka.at/klima/
Gebet für unsere Erde
aus der Enzyklika Laudato Si‘
„Zeit für Schöpfungszeit!“ weiterlesen